Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • M1
    • 1.01 Aktivitäten
    • 1.02 Erfolgsfaktoren I.
    • 1.03 Drei Ebenen
    • 1.04 Jobsplitting
    • 1.05 Stärken
    • 1.06 Schwächen
    • 1.07 Chancen
    • 1.08 Ängste
    • 1.09 Zeit
    • 1.10 Geld
    • 1.11 Ziel
    • 1.12 Erfolg
  • M2
  • M3
  • M4
  • M5
    • 5.01 Orientierung
    • 5.02 Aktion
    • 5.03 Motivation
    • 5.04 Kompetenz
    • 5.05 Profilierung
    • 5.06 Positionierung
    • 5.07 Quantität
    • 5.08 Qualität
    • 5.09 Effektivität
    • 5.10 Effizienz
    • 5.11 Cockpit
    • 5.12 Perspektiven II.
  • M6
  • Tool
    • 1.00 Hilfsmittel
ARBEITSMARKT 50PLUS
  • Home
    • Projekt
    • Team
    • Datentransfer 1
    • Datentransfer 2
    • Datentransfer 3
    • Datentransfer 4
    • Datentransfer 5
    • Datentransfer 6
    • Datentransfer 7
    • Datentransfer 8
    • Datentransfer 9
    • Datentransfer 10 W1
    • Datentransfer 01 MW
    • Datentransfer 12 W2
    • Datentransfer 13 MW
  • My Way 50Plus
    • Botschafter
      • Account ZH 8546
      • Account AG 8545
      • Account AG 8527
      • Account FR 8539
      • Account BS 8356
      • Account AR 8519
      • Account SO 8505
      • Account BS 5050
      • Account AG 8482
      • Account BL 8500
    • Module
      • 1. ALLGEMEIN
        • 1.01 Aktivitäten
        • 1.02 Erfolgsfaktoren I.
        • 1.03 Drei Ebenen
        • 1.04 Jobsplitting
        • 1.05 Stärken
        • 1.06 Schwächen
        • 1.07 Chancen
        • 1.08 Ängste
        • 1.09 Zeit
        • 1.10 Geld
        • 1.11 Ziel
        • 1.12 Erfolg
      • 2. Call
        • 2.01 Jobverlust
        • 2.02 Erfolgsfaktoren II.
        • 2.03 Telefonieren
        • 2.04 Leitfaden
        • 2.05 Adressen
        • 2.06 AIBU
        • 2.07 Trainingsfeld
        • 2.08 Hilfsmittel
        • 2.09 Perspektiven I.
        • 2.10 Integrationsphasen
        • 2.11 Quoten
        • 2.12 Intensivierung
      • 3. Visit
        • 3.01 Vorbereitungsphase
        • 3.02 Umsetzungsphase
        • 3.03 Interviewfragen i.
        • 3.04 Interviewfragen ii.
        • 3.05 Selbstmarketing I.
        • 3.06 Gesprächsführung
        • 3.07 Verhaltenskodex
        • 3.08 Terminanalyse
        • 3.09 PersonalerVORTEIL i.
        • 3.10 Eigennutzen i.
        • 3.11 Unternehmervorteil I.
        • 3.12 Eigennutzen iI.
      • 4. Selbstmarketing
        • 4.01 Marketinggesicht
        • 4.02 Die Marktteilnehmer
        • 4.03 Pressing
        • 4.04 Handicaps
        • 4.05 Definition
        • 4.06 Mix
        • 4.07 Selbstmarketing II.
        • 4.08 Kommunikation
        • 4.09 Personalervorteil II.
        • 4.10 Eigennutzen III.
        • 4.11 Unternehmervorteil II.
        • 4.12 Eigennutzen IV.
      • 5. Networking
        • 5.01 Orientierung
        • 5.02 Aktion
        • 5.03 Motivation
        • 5.04 Kompetenz
        • 5.05 Profilierung
        • 5.06 Positionierung
        • 5.07 Quantität
        • 5.08 Qualität
        • 5.09 Effektivität
        • 5.10 Effizienz
        • 5.11 Cockpit
        • 5.12 Perspektiven II.
      • 6. Erfolgsplanung
        • 6.01 Abschlussanalyse
        • 6.02 Trainerbewertung
        • 6.03 Nutzwertanalyse
        • 6.04 Lohnverhandlung
        • 6.05 Innovation
        • 6.06 Freigabe
        • 6.07 Schaufenster
        • 6.08 Mindset
        • 6.09 Planung
        • 6.10 Strategie
        • 6.11 Massnahmen
        • 6.12 Meilenstein
    • Aktivitäten
      • Call
      • Visit
      • Bewerbungsschreiben
      • Vorstellungsgespräche
    • Tool
      • 1.00 Hilfsmittel
      • 2.00 Aufgaben
        • AG.01 Deine Aktivitäten
        • AG.02 Dein Referenzfoto
        • AG.03 Dein Visitprofil
        • AG.04 Deine Emailsignatur
        • AG.05 Deine 5 Fragen
        • AG.06 Dein Teamname
        • AG.07 Dein Teamleader
        • AG.08 Deine Argumente
        • Kurzprofil 1 (Intern)
          • Beispiele
        • AG.10 Deine Handicaps
      • 3.00 Grafiken
      • 4.00 Compact
    • DEMO
    • Inhalte, Preise und Termine
    • Fragen zum Fachseminar
  • Archiv
    • AGB
  • Angebote
    • REP Werteanalyse
    • BEWERBUNGSWEBSEITEN
    • CLUB50+
      • Besuchsantrag CLUB50+
      • Forum
    • Grüezi 50+
    • Videotelefonie
    • E-Learning
    • 50+Parcours
      • 1. SELBSTANALYSE
      • 2. SELBSTMARKETING
      • 3. SELBSTINTEGRATION
    • ARBEIT ALTER ARMUT
      • 1. Arbeit
        • 1. Präventiv
        • 2. RAV
        • 3. Privat
        • 4. SOZ
        • 5. Rentner
      • 2. Alter
      • 3. Armut
        • A
        • R
        • M
        • U
        • T
      • Fragebogen
      • Feedback
    • Fachreferate
    • Anfrage zu den Angeboten
  • Personalmarkt
    • Berufe
      • Logistik
        • BL 8531 Logistische Powerfrau
  • Kontakt
    • Videokontakt
    • Office / Verwaltung
    • Sozialhilfe Basel-Stadt
    • Fachseminarleiterschulung

Kategorie: Medienmitteilungen

AUF GEHTS! 50+EMPFEHLUNGSMARKETING!

10. Oktober 2020 Daniel G. Neugart

Der Schweizerische Arbeitnehmerverband 50Plus (SAVE 50Plus Schweiz) arbeitet seit Jahren am Aufbau eines altersneutralen Arbeitsmarktes. Die ultimative Onlineplattform für 50+Startups http://www.arbeitsmarkt50plus.ch bietet hierzu eine Grundlage.

Continue reading

RAV ZÜRICH FINANZIERT 50+SELBSTHILFE!

13. September 2020 Daniel G. Neugart

Ein historischer Moment Am 31. August 2020 hat das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum Zürich zum ersten mal den Antrag eines unserer Mitglieder für die alternative arbeitsmarktliche Massnahme

Continue reading

50+ Babyboomer im Fokus!

10. November 2019 Daniel G. Neugart

Am Freitag, 8. November 2019 durfte ich an den «6. Oltener Verschuldungstagen» mit dem diesjährigen Titel «Arbeitslosigkeit und Verschuldung» als 50+ Fachreferent an der Fachhochschule

Continue reading

Nicht Schutz, sondern Chancen

9. März 2018 Daniel G. Neugart

ÄLTERE ARBEITNEHMENDE – Wer über 50 Jahre alt ist und eine neue Arbeitsstelle sucht, steht vor einer grossen Herausforderung. Wichtig ist, nicht in eine Opferrolle zu

Continue reading

HERZLICH WILLKOMMEN

SAVE 50PLUS Schweiz

Diese neue Bildungs- und Kompetenzplattform des Schweizerischen Arbeitnehmerverbandes 50Plus ist ein weiterer konsequenter Schritt für den Aufbau eines altersneutralen Arbeitsmarktes!

Nach dem für alle schwierigen «Coronajahr 2020» sieht sich unser schweizweit führender 50+Interessenverband erst recht in der Pflicht erfahrene Fachkräfte zu schützen und zu fördern. Der «strategische Bildungsweg» My Way 50Plus-Integratives Selbstmarketing bildet hierfür die geeigneten 50+Fachseminare,  um die Arbeitsmarktkompetenz und somit die professionelle  «Selbstintegration» unserer Mitglieder zu erhöhen und gleichzeitig die nachhaltige Qualitätssicherung  durch unsere Institution zu prüfen und auch zu gewährleisten.

Qualitätssigel SAVE 50Plus Schweiz

Die Erfahrung, Bereitschaft und Stabilität unserer intensiv ausgebildeten Mitglieder, ist gerade in Krisenzeiten von grossem Wert. Passend zu diesem bereits in Bewegung gekommenen, und dringend notwendigen Wertewandel, als zukünftigen Megatrend, wollen wir bereits heute den damit verbundenen Bedürfnissen der Arbeitswelt gerecht werden und unseren Beitrag leisten.

Die Erfahrungskompetenz und der Mehrwert unserer aktiven «Generation der reifen Jugend» wird auf dieser neuen ultimativen Plattform konkret

  • SICHTBAR
  • ERREICHBAR
  • EINSETZBAR

Das neue Bildungs- und Kompetenzzentrum 50Plus

> Projekt: Arbeitsmarkt50+

Diese Webseite ist ein Spin-off Projekt des Schweizerischen Arbeitnehmerverbandes 50Plus (SAVE 50Plus Schweiz) und dient der Förderung und Neupositionierung von erfahrenen Fachkräften im Schweizer Arbeitsmarkt.

Informieren Sie sich hier!

Fachseminare für erfahrene Fachkräfte

Aktuelles

  • Allgemein
  • Finanzen
    • Buchhaltung
  • Medienberichte
  • Medienmitteilungen
  • News
  • Politik
  • Zürich

Neuster Beitrag

  • Interview – Ausgesteuert!

Was sind Babyboomer?

1964 war weltweit die höchste Geburtenrate! Bald gehen sie in Rente.

Warnung vor dem BABYBOOMER COUNTDOWN!31. Dezember 2028
Noch 6,6 Jahre.

BLOG ABONNIEREN

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Vielen Dank!

Folge uns

  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook

Support

Hier kannst du uns direkt kontaktieren, wenn du Fragen zu den Fachseminaren hast.

Standort

Hier im schönen Rheinfelden findest du kompetente Beratung und Fachseminare.

Webseite

Hier findest du weitere Informationen direkt auf der Webseite unseres Verbandes.

Kurzprofil

Hier kannst du dein codiertes Kurzprofil aufschalten. Frage nach deinem Passwort.

Call

Hier kannst du alle Anrufe rapportieren, die du für die Terminierung gemacht hast.

Visit

Hier kannst du alle Interviews aus der Wirtschaft und Politik analysieren und rapportieren.

Bewerbung

Hier kannst du alle deine Bewerbungsschreiben korrekt rapportieren und hinterlegen.

Vorstellung

Hier kannst du alle deine Vorstellungsgespräche als eigene Erfolge rapportieren.

© SAVE 50Plus Schweiz

 

Lade Kommentare …